Quintana

Quintana
I
Quintana
 
[zu lateinisch quintanus »zum fünften (Tag) gehörend«] die, -,  
 1) Medizin: Kurzbezeichnung für Febris quintana, das Fünftagefieber.
 
 2) Volkskunde und Brauchtum: ursprünglich eine Gasse in römischen Heerlagern mit Zielpfählen zur Übung des Schwert- und Lanzenfechtens, besonders vom Pferd aus; seit dem Mittelalter Bezeichnung für das höfische »Zielreiten«. Seit dem ausgehenden 12. Jahrhundert ist das höfisch-ritterliche, im späten Mittelalter durch das städtische Patriziat und danach vom Landvolk übernommene Sportspiel bis ins 18. Jahrhundert hinein bezeugt: Stechen und Rennen nach aufgestellten Holzschilden und Ringen, Holzfiguren in Gestalt eines Ritters (Rolandspiel), eines Türken oder Mohren.
 
II
Quintạna
 
[kin-], José Manuel, spanischer Schriftsteller, * Madrid 11. 4. 1772, ✝ ebenda 11. 3. 1857; Hauptrepräsentant der spanischen Spätaufklärung; als Journalist und Politiker entschiedener Vertreter eines liberalen Reformdenkens und Erziehungswesens; organisierte 1808 den geistigen Widerstand gegen Napoleon I. Die Zeit der reaktionären Herrschaft Ferdinands VII. verbrachte er im Gefängnis (1814-20) und in der Verbannung (1823-33); unter dessen liberaler Nachfolgerin Isabella II. versah er hohe öffentliche Ämter. Sein dramatisches Werk (»El duque de Viseo«, 1801; »Pelayo«, 1805) protestiert gegen Tyrannei und Fanatismus; die von J. Meléndez Valdés und N. Álvarez de Cienfuegos inspirierte, stark rethorische Lyrik feiert die Idee des Fortschritts, der Tugend und des Patriotismus (»Oda a la invención de la imprenta«, 1800; »Oda a los marinos españoles en el combate del 21 de octubre«, 1805). Mit seinen Fragment gebliebenen »Vidas de españoles célebres« (3 Bände, 1807-33; deutsch »Lebensbeschreibungen berühmter Spanier«) wollte er der spanischen Jugend liberale Tradition neu nahe bringen.
 
 
A. Dérozier: J. M. Q. et la naissance du libéralisme en Espagne, 2 Bde. (Paris 1968-70).
 

* * *

Quin|ta|na, die; - [zu lat. quintanus = zum fünften (Tag) gehörig]: wolynisches Fieber.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Quintana — Saltar a navegación, búsqueda Quintana puede hacer referencia a: Contenido 1 Lugares 1.1 En España 2 Apellido de 3 Además …   Wikipedia Español

  • Quintana — ist: ein Lagerweg, siehe Römisches Militärlager der lateinische Name des Kastells Künzing in Niederbayern. Quintana (Turnier), mittelalterliche Reitturniere („Giostra della Quintana“) Quintana (Gattung), eine Gattung der Lebendgebärenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Quintana 23 — (Суансес,Испания) Категория отеля: Адрес: Barrio Quintana, 23, 39340 Суансес, Испания …   Каталог отелей

  • quintana (1) — {{hw}}{{quintana (1)}{{/hw}}s. f. (med.) Febbre che compare ogni quinto giorno. quintana (2) {{hw}}{{quintana (2)}{{/hw}}s. f. Giostra nella quale i concorrenti, armati di lancia, corrono a cavallo contro un fantoccio abbigliato da saraceno,… …   Enciclopedia di italiano

  • Quintana — Quintana, TX U.S. town in Texas Population (2000): 38 Housing Units (2000): 41 Land area (2000): 0.606609 sq. miles (1.571109 sq. km) Water area (2000): 1.221564 sq. miles (3.163837 sq. km) Total area (2000): 1.828173 sq. miles (4.734946 sq. km)… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Quintana, TX — U.S. town in Texas Population (2000): 38 Housing Units (2000): 41 Land area (2000): 0.606609 sq. miles (1.571109 sq. km) Water area (2000): 1.221564 sq. miles (3.163837 sq. km) Total area (2000): 1.828173 sq. miles (4.734946 sq. km) FIPS code:… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • QUINTANA — ludi genus, ad experiendam iuvenum rusticanorum agilitatem, equorumque pernicitatem. Gall. Quintaine, et Bersant, Angl. Quintane, et Whintane. Eius forma haec: Erectae trabi pertica incumbit versatilis, unô fine peram demittens, arenâ gravidam:… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • quintana — (Del lat. quintāna). 1. f. Casa de recreo en el campo, cuyos colonos solían pagar por renta la quinta parte de los frutos. 2. Una de las puertas, vías o plazas de los campamentos romanos, donde se vendían víveres. 3. ant. plaza …   Diccionario de la lengua española

  • Quintana — is a municipality (município) in the state of São Paulo in Brazil. The population in 2004 was 5,574 and the area is 320.62 km². The elevation is 595 m …   Wikipedia

  • Quintāna [1] — Quintāna, 1) in dem römischen Lager das fünfte Thor hinter dem Prätorium, wo die Markedenter waren; 2) ein (vermeintlich) fünftägiges Fieber; 3) Pferderennen, wobei die Reiter nach einem Schilde, Mohrenkopf od. ähnlichem Gegenstande mit Spiesen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Quintāna [2] — Quintāna (spr. Kintana), Don Manuel José, geb. 1772 in Madrid; war seit 1797 Advocat in Madrid, 1798 Fiscalagent der Handelsjunta, 1799 Theatercensor u. 1800 Generalsecretär der Centraljunta u. Secretär des Königs für das Auswärtige; er nahm… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”